Isabel Gose
startete 2018 so richtig durch. Mit 16 Jahren schwimmt sie erst grandiose Junioren-Weltmeisterschaften, danach belohnt sie sich selbst mit der Teilnahme an den Europameisterschaften und dem ersten Edelmetall bei den "Großen". Tokio 2021 kann kommen!
BESTLEISTUNG
2019 | 3:58,91 min | 400m Freistil-Kurzbahn (DR) | ||||
2018 | 1:58,17 min. | 200m Freistil | ||||
2017 | 0:55,65 min | 100m Freistil | ||||
2017 | 4:10,00 min | 400m Freistil |
SPORTLICHE ERFOLGE
2019 | 2. Platz | Kurzbahn-EM 400m Freistil | ||||
6. Platz | Kurzbahn-EM 200m Freistil | |||||
7. Platz | WM 4x200m Freistil | |||||
1. Platz | JEM 4x100m Freistil | |||||
1. Platz | JEM 400m Freistil | |||||
1. Platz | JEM 100m Freistil | |||||
1. Platz | JEM 4x200m Freistil | |||||
2018 | 3. Platz | EM 4x200m Freistil | ||||
5. Platz | EM 200m Freistil | |||||
1. Platz | JEM 200m Freistil | |||||
2. Platz | JEM 100m Freistil | |||||
2. Platz | JEM 400m Freistil | |||||
2. Platz | JEM 50m Freistil | |||||
2. Platz | JEM 4x100m Freistil | |||||
2. Platz | JEM 4x200m Freistil | |||||
3. Platz | JEM 4x100m Lagen | |||||
2017 | 1.Platz | DM 200m Freistil |
BILDERGALERIE (4)
VIDEOS (2)
ÜBER MICH
Geburtsdatum: 09. Mai 2002
Geburtsort: Berlin
Verein: SV Nikar Heidelberg
Trainer: Dr. Michael Spikermann
Stützpunkt/Trainingsstätte: OSP Metropolregion Rhein-Neckar
Was machst Du beruflich bzw. welche Ausbildung machst Du und wie lässt sich Beruf und Sport überhaupt vereinen?
Seit April 2018 bin ich am Stützpunkt in Heidelberg und gehe auf das Helmholtz Gymnasium. Bei den vielen Trainingslagern und Trainingseinheiten ist es nicht einfach, alles unter einen Hut zu bekommen, aber die Unterstützung seitens der Schulleitung und Sportkoordinatorin ist wirklich groß und zu den Höhentrainingslagern (3x3 Wochen pro Saison) wird jetzt immer ein Lehrer mitfliegen, um uns vor Ort zu unterrichten.
In welchem Verein und wann begann Deine sportliche Laufbahn?
Mein erster Verein waren die Wasserfreunde Spandau 04, wo ich ab der 1. Klasse trainiert habe. Mit 12 Jahren bin ich dann an die Sportschule nach Potsdam gewechselt und seitdem für den Potsdamer SV gestartet.
Was machst Du am liebsten, wenn Du keinen Sport treibst?
Wenn ich mal nicht im Wasser bin, entspann ich mich oder gehe gerne mit Freunden in die Stadt zum Bummeln.
Es ist gut, dass es das Team Tokio MRN gibt, weil…
ich somit einen weiteren Unterstützer, neben der Deutschen Sporthilfe, habe, die mich auf meinem weiteren sportlichen Weg begleiten. Dafür bin ich sehr dankbar.